Die Vorweihnachtszeit ist für Kinder eine aufregende Zeit voller Vorfreude und Erwartungen. Ein Adventskalender kann die Wartezeit verkürzen und die Magie von Weihnachten in jedem Türchen verstecken. In diesem Blogbeitrag teilen wir Ideen für Adventskalender, die nicht nur Süßigkeiten, sondern auch tägliche Aktivitäten für deine Kinder enthalten. Lass uns gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten steigern!
1. Backen und Dekorieren von Plätzchen
Der 1. Dezember kann mit einer Backsession beginnen. Lasst eure Kinder Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und sie anschließend bunt verzieren. Es ist nicht nur lecker, sondern auch eine unterhaltsame Aktivität für die ganze Familie.
2. Weihnachtsgeschichten vorlesen
Am 2. Dezember könnt ihr eine besondere Weihnachtsgeschichte vor dem Schlafengehen vorlesen. Schmückt das Kinderzimmer mit Kerzen oder Lichterketten, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
3. Basteln von Weihnachtskarten
Am 3. Dezember könnt ihr gemeinsam Weihnachtskarten basteln. Stellt sicher, dass jedes Kind eine Karte für einen geliebten Menschen erstellt, um die Freude zu teilen.
4. Nachmittag im Freien
Am 4. Dezember verbringt einen Nachmittag im Freien. Ob Schlittenfahren, Schneeballschlachten oder einfach nur ein Spaziergang im winterlichen Park - genießt die frische Luft.
5. Weihnachtslieder singen und tanzen
Am 5. Dezember veranstaltet eine kleine Weihnachtssingen- und Tanzparty. Singt gemeinsam eure Lieblings-Weihnachtslieder und zeigt eure besten Moves.
6. Weihnachtliche Filmnacht
Am 6. Dezember könnt ihr eure Lieblings-Weihnachtsfilme ansehen. Bereitet Popcorn und warme Schokolade vor, kuschelt euch auf das Sofa und genießt den Filmabend.
7. Geschenke für andere basteln
Am 7. Dezember könnt ihr Geschenke für andere basteln. Das fördert die Kreativität und zeigt, wie schön es ist, anderen eine Freude zu machen.
8. Laternen basteln und leuchten lassen
Am 8. Dezember könnt ihr Laternen basteln und sie im Dunkeln leuchten lassen. Das schafft eine magische Stimmung.
9. Gemeinsam eine Geschichte erfinden
Am 9. Dezember könnt ihr gemeinsam eine Weihnachtsgeschichte erfinden. Jedes Kind trägt einen Teil zur Geschichte bei, und am Ende könnt ihr sie vorlesen.
10. Weihnachtsdeko basteln
Am 10. Dezember könnt ihr Weihnachtsdeko basteln. Schneeflocken, Sterne oder Papierketten sind klassische Dekorationen, die ihr selbst gestalten könnt.
11. Brief an den Weihnachtsmann schreiben
Am 11. Dezember können deine Kinder einen Brief an den Weihnachtsmann schreiben und ihm ihre Wünsche mitteilen.
12. Einen Tag im Pyjama verbringen
Am 12. Dezember könnt ihr einen entspannten Tag im Pyjama verbringen. Spielt Spiele, schaut Filme und genießt die Gemütlichkeit.
13. Basteln von Schneekugeln
Am 13. Dezember könnt ihr Schneekugeln basteln. Es ist eine unterhaltsame und kreative Aktivität, die Kindern Spaß macht.
14. Eine Schneemann-Safari
Am 14. Dezember könnt ihr eine Schneemann-Safari im Garten oder Park veranstalten. Wer findet den schönsten Schneemann?
15. Spendenaktion
Am 15. Dezember könnt ihr eine Spendenaktion organisieren. Geht gemeinsam einkaufen und sucht Lebensmittel oder Spielzeug aus, die ihr an Bedürftige spenden könnt.
16. Ein Tag ohne Bildschirme
Am 16. Dezember könnt ihr einen Tag ohne Bildschirme verbringen. Spielt Brettspiele, malt oder lest Bücher.
17. Sternenhimmel beobachten
Am 17. Dezember könnt ihr den Sternenhimmel beobachten. Wenn es möglich ist, fahrt an einen Ort ohne Lichtverschmutzung und schaut nach den Sternbildern.
18. Schneeflocken basteln und aufhängen
Am 18. Dezember könnt ihr Schneeflocken aus Papier basteln und sie im Haus aufhängen.
19. Plätzchentausch mit Nachbarn
Am 19. Dezember könnt ihr einen Plätzchentausch mit euren Nachbarn organisieren. Jede Familie backt eine Sorte Plätzchen und tauscht sie aus.
20. Indoor-Picknick
Am 20. Dezember könnt ihr ein Indoor-Picknick veranstalten. Legt eine Decke auf den Boden, packt eure Lieblingssnacks und genießt ein Picknick im Wohnzimmer.
21. Gute Taten für andere
Am 21. Dezember könnt ihr gemeinsam gute Taten für andere Menschen oder Tiere tun. Das schafft ein Gefühl von Mitgefühl und Verbundenheit.
22. Einen Tag in der Natur verbringen
Am 22. Dezember könnt ihr einen Tag in der Natur verbringen. Geht wandern, sammelt Naturmaterialien oder macht eine Schatzsuche.
23. Weihnachtsgeschenke einpacken
Am 23. Dezember könnt ihr gemeinsam Weihnachtsgeschenke einpacken. Lasst die Kinder kreativ sein und die Geschenke schön verpacken.
24. Die Geburtstagsfeier Jesu
Am 24. Dezember könnt ihr die Geburt Jesu feiern. Erzählt die Weihnachtsgeschichte, singt Weihnachtslieder und genießt die festliche Stimmung.
Diese Adventskalender-Ideen werden nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten steigern, sondern auch unvergessliche Erinnerungen schaffen. Verbringt gemeinsam Zeit, teilt Liebe und Freude, und lasst die Magie von Weihnachten in eure Herzen einziehen. Frohe Adventszeit!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.